Reinhold Büdeker versteht sein Handwerk. Er ist Mit-Autor des Standardwerks »1x1 Schnitzen – Grundlagen und Techniken«, erschienen auf Deutsch und Englisch. Als gelernter Pädagoge und versierter Kunsterzieher versteht er es vorbildlich, Menschen in ihrem kreativen Prozess zu unterstützen. Einfühlsam und begeisternd vermittelt er die Grundlagen der Holzbearbeitung. Da sind Erfolgserlebnisse garantiert.
Was 1989 mit wenigen Enthusiasten als „Nienburger Schnitzstube“ begann, hat sich im Laufe der Jahre zum Deutschen Kreativzentrum Holz entwickelt. Aber noch heute setzt Büdeker auf Kleingruppen mit bis zu sechs Teilnehmern. Das ist perfekt für das eigene Schaffen und ein fröhliches Miteinander.
Mit Kopf, Herz und Hand gestalten: Die Freude am Schnitzen und der Handarbeit steht für uns im Vordergrund. Frei von Normen gestaltet jeder sein Werk in seinem Tempo und nach eigenen Ideen. Das ist gelebte Entschleunigung. Langsamkeit ist die beste Voraussetzung, dass Zeit und Raum unerheblich werden. So kommen Ihre kreativen Ideen und Inspirationen ins Fließen.
Holz ist lebendig, mit eigenem Geruch, eigener Struktur und unterschiedlicher Härte. Zu welchem greifen Sie? Nehmen Sie es in die Hand, riechen Sie daran, fühlen Sie es – und Sie sehen vielleicht schon jetzt, was daraus entstehen kann.
Ganz nebenbei haben Sie Ihren Alltag vergessen. Sie sind auf einer glücklichen Reise zu Ihrem Innern und entdecken sich neu. Wir begleiten Sie!